Nachlässe

Errichtung einer Maschinenfabrik am Tabor 59 in Klosterneuburg bei Wien durch das Bankhaus Johann Gottlieb von Süßkind, Augsburg, und David Specker, St. Gallen (Grundstückskauf, Konzessionierung, Bauerweiterungen) sowie Übergang von 1/6 der Anteile an der Fabrik im Erbgang an die Familie Varnbüler

Darin:
1. Plan der Fabrikanlage mit umgebenden Straßen, 1843 Februar 20.
2. Grundrisse der Gebäude, o.D.
3. Bestellung einer Egalinierdrehbank (mit Skizzen der Teile), 1851.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 662
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Bem.: Bis auf die Akten betreffend den Erbgang alles Akten D. Speckers

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Friedrich Gottlob Karl Varnbüler von und zu Hemmingen (*13. Mai 1809 - +26. März 1889) >> 4. Erbschaften >> 4.1. von Süßkind'sche Erbschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person
Süßkind, Johann Gottlieb von; Bankier

Laufzeit
1842-1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1842-1853

Ähnliche Objekte (12)