CD-ROM
MRT des Herzens und der Gefässe : Indikationen - Strategien - Abläufe - Ergebnisse ; ein kardiologisch-radiologisches Konzept ; mit 116 Tabellen
Die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie hat nach 20 Jahren Entwicklungszeit heute ihr volles diagnostisches Potential erreicht. Die neuen Softwareentwicklungen sowie modernste High-End-MR-Tomographen erlauben erstmals umfassende Einblicke in Morphologie, Funktion, Perfusion und Vitalität des kardiovaskulären Systems. Dieses Buch bietet Anfängern und auch erfahrenen Anwendern eine ausführliche Darstellung der Grundlagen, Entscheidungsstrategien, Untersuchungsabläufe und Ergebnisse der kardiovaskulären MRT. Der erste Teil des Buches behandelt die für gezielte Untersuchungen des kardiovaskulären Systems relevanten Untersuchungs-"Tools". Im zweiten Teil werden, ausgehend von klinischen Fragestellungen, die einzelnen Untersuchungsschritte mit Diagrammen und an den konkreten klinischen Symptomen orientierten Flussschemata dargestellt. Dieses neuartige Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit 80 Kardiologen entwickelt ("Köln-Bonner Modell"). Eine CD-ROM ergänzt dieses Buch.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540222095
354022209X
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
XVI, 351 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturvez. S. 341 - 345
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Kardiovaskuläre Krankheit
Kernspintomografie
Kardiovaskuläre Krankheit
Kernspintomografie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg, New York
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- CD-ROM
Beteiligte
- Schulte, Bernhard
- Boldt, Andree
- Beyer, Dieter
- Springer
Entstanden
- 2005
Ähnliche Objekte (12)
![Lizenzen und Open Source rechtlich einwandfrei nutzen : eine klare Darstellung der Lizenzierung, Nutzungsrechtseinräumung und deren Auswirkung auf Vertragsgestaltung ; [das Fachkompendium für Ihre Fragen zu Software und Lizenzen: die gängigsten Softwarelizenzmodelle leicht verständlich beschrieben, GPL, genereal public license (Lizenz für freie Software), die weltweit bekannteste Open-Source-Lizenz, unter dem Gesichtspunkt des deutschen Rechts]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)