Bilder

Propugnaculum atque oppidum Thiengense Pagi et comitatus Cleggoviensis

Bildinhalt: Ansicht von Südosten mit Schloss Küssnach, Bechtersbohl, Lauchringen und der Wutach; im Vordergrund u.a. ein Wanderer mit Hund.
Bildunterschrift: Legende.

Bild 1 | Fotograf*in: Gezeichnet von Johann Heinrich Mejer, Winterthur; gestochen von And. et Jo. Schmuzer [= Adam und Joseph Schmutzer ?]. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Tiengen 1
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1906 Nr. 38
T 3
Maße
Bildgröße: 32,2 x 44,3 cm; Blattgröße: 47 x 59,5 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Abbildung aus: Marquart Hergott, Genealogia diplomatica augustae gentis Habsburgicae, Band 1, Wien 1737. Bei Schefold 34282.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Rand ausgefranzt

Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß

Kontext
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> T >> Tiengen, Waldshut-Tiengen WT
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften

Indexbegriff Ort
Bechtersbohl : Küssaberg WT
Lauchringen WT

Urheber
Autor/Fotograf: Gezeichnet von Johann Heinrich Mejer, Winterthur; gestochen von And. et Jo. Schmuzer [= Adam und Joseph Schmutzer ?].
Laufzeit
1737

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Gezeichnet von Johann Heinrich Mejer, Winterthur; gestochen von And. et Jo. Schmuzer [= Adam und Joseph Schmutzer ?].

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)