Plakat
Plakat: „Grosskundgebung gegen das Waldsterben"
Wie kaum ein anderes Thema der Zeit ist das Waldsterben in den 1980ern emotional aufgeladen und mobilisiert die Bevölkerung – besonders in den vom Schwarzwald geprägten Regionen. Jörg Zink gelingt als bekanntem Kirchenvertreter der Brückenschlag zwischen der Ökologie- und Friedensbewegung.
Proteste wie die Großkundgebung auf dem Rathausplatz in Freiburg haben Erfolg: Mit der Zulassung des Katalysator für PKWs und dem Verbot von verbleitem Benzin, gelingt es die Schwefeldioxidemissionen und damit auch den sauren Regen, der in besonderem Maße zum Waldsterben beiträgt, stark zu reduzieren.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2003/229
- Maße
-
Höhe: 59.5 cm, Breite: 42.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Drucktechnik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Freiburg
- (wann)
-
1985
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1985