Kasten

Kästchen

Das Holzkästchen mit rechteckigem Grundriss besitzt einen tonnengewölbten Klappdeckel und weist einen technisch bemerkenswerten Dekor auf. Auf das Holz wurden Stuckreliefs aufgebracht, die mit dünner Zinnfolie (Stanniol) überzogen wurde. Front und Rückseite bedecken Schilder aus getriebenem Metall, die zentral ein bekröntes Wappen zeigen; die Krone halten zwei flankierende Putti. Die beiden Seitenflächen tragen Geniengestalten. Ornamentbänder aus getriebenem Metall sind im Rechteck über den gewölbten Deckel gelegt. Diese Felder fassen Auflagen aus dunkel gebeiztem Holz ein.
Daniel Görres

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 13906
Measurements
(H x B x T): 21,9 x 32,5 x 16 cm
Material/Technique
Holz, Metall, Stuck

Classification
Behältnisse (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
Anfang 17. Jahrhundert

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kasten

Time of origin

  • Anfang 17. Jahrhundert

Other Objects (12)