Medaille
Medaille, 1712
Vorderseite: Umschrift (in drei Zeilen): [Stern] MENSCHEN WÄGEN , WIEGEN , WANKEN , GOTT HÄLT ALLES DOCH IN SCHRANKN | AUF FRANCKREICHS , SCHWEDSCHE – TURCKEN MACHT , HAT KAYSER ALLIIRT , RUSS ACHT . | ENGLLAND SCHWEDEN , PORTUGALL – STILL = STAND – MACHER DIESES MAHL. Eine im Balace befindliche Waage, auf der einen Schale, ein Schwert, auf der anderen ein Ölbaumzweig; darunter auf einer Halbkugel: 11. NOVEM | 1712
Rückseite: Umschrift: SIIVBET ANNA NIMIS NON FIDIT BELGA COLORI Chronogramm: sIIVbet anna nIMIs non fIDIt beLga CoLorI im Abschnitt: CONGREGATO 29 IAN . CONVENTVI | LEGATIONVM EVROPAEAE | PACIS STARILIS | SVASOR ∙ | D . D . D .. Ansicht von Utrecht, darüber an einem Regenbogen ein Wappenschild, darunter: ULTRAJECTUR ; rechts die untergehende Sonne.
- Alternative title
-
1712
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-1495
- Measurements
-
Durchmesser: 43 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: E. Hawkins, A. W. Franks, und H. A. Grueber, Medallic illustrations of the history of Great Britain and Ireland to the death of George II, Bd. Vol. 2. Spink, London, 1969. Seite/Nr.: S. 396, Nr. 251, Taf. 135.6
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
England
- (when)
-
1712
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf die Friedensverhandlungen, 1712
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:49 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- 1712