Archivale
Aufhebung des Staatsgrundgesetzes des Königreichs Hannover
Enthält v. a.: Behandlung der Eingabe "An die Hohe Deutsche Bundes-Versammlung. Submisseste Vorstellung und Bitte v[on] S[eiten] des Magistrats und der Alterleute der Stadt Osnabrück, betrifft die Aufhebung des in anerkannter Wirksamkeit gestandenen Staatsgrundgesetzes für das Königreich Hannover vom 26. September 1833", 1838, gedr.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Bü 65
- Alt-/Vorsignatur
-
H. III a.
E 65 Verz. 40 Bü 48
E 65 Bü 65
- Umfang
-
1 Bü, 1-35 u. m.
- Bemerkungen
-
Fortsetzung in E 65 Bü 66
- Kontext
-
Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> Verfassungs- und andere Angelegenheiten einzelner Bundesstaaten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
- Indexbegriff Sache
-
Staatsgrundgesetz; Kgr. Hannover
- Indexbegriff Ort
-
Königreich Hannover; Staatsgrundgesetz
Osnabrück OS; Eingabe des Magistrats und der Altersleute
- Provenienz
-
Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.
- Laufzeit
-
(1827) 1833 - 1838
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.
Entstanden
- (1827) 1833 - 1838