Urkunden

Jan von Wartenberg, Herr zu Blankenstein [Burg Blansko, Tschechien] erklärt gemäß dem Schiedsspruch des Jan (Jhan) von Smirice (Smyritz) auf Raudnitz [heute Roudnice nad Labem, Tschechien] zwischen Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. von Sachsen sowie Bischof Johann von Meißen einerseits und ihm und seinen Vettern von Wartenberg, Herren zu Tetschen [heute Decín, Tschechien] die ihn betreffenden Verschreibungen zwischen denen von Sachsen und von Wartenberg für unkräftig.

Enthält auch: Brief Jans von Warenberg zu Blankenstein an Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, Tetschen, 17. April 1442.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06720 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Aufgedrücktes Siegel.

Ausstellungsort: Freiberg

Sprache: deutsch

Registratursignatur: W.A. II, 265, W. A. III, 658

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
26. September 1442

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 26. September 1442

Ähnliche Objekte (12)