- Standort
-
Stift Sankt Florian, Westflügel, zweites Obergeschoss, Kaiserstock, zehnter Raum von Süden, Bischofszimmer, Sankt Florian (Linz-Land)
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura
Beschreibung: Krönung mit einem Lorbeerkranz
Beschreibung: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Apollos; Apollo als Schutzgottheit
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Beschreibung: Kuppel (Architektur)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: abstrakte Ideen und Konzeptionen
Beschreibung: Triumph Minervas; Ripa: Carro di Minerva
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
Entstanden
- 1708/1711