Die Außen- und Sicherheitspolitik Polens unter der Regierung Tusk : eine erste Zwischenbilanz

Zusammenfassung: Als die neue polnische Regierung von Premierminister Donald Tusk im November 2007 ihr Amt antrat, setzte sie sich eine ehrgeizige außen- und verteidigungspolitische Agenda. Tusk kündigte an, er werde Polen zu einem verlässlichen, berechenbaren Partner in Europa machen und den Konfrontationskurs seines Vorgängers Jaroslaw Kaczynski korrigieren. Nicht nur Polens Ansehen in der EU soll gestärkt und eine selbstbewusstere Haltung gegenüber den USA ausgeprägt werden, die neue Regierung will auch die Modernisierung der polnischen Streitkräfte forcieren. Schon in den ersten Monaten ihrer Amtszeit ließ sich eine deutliche Änderung des Politikstils erkennen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2008, 40 (Mai 2008)
SWP-aktuell ; 2008, 40 (Mai 2008)

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(when)
[Mai 2008]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020616281890700258
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [Mai 2008]

Other Objects (12)