Gemälde

Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912) in Stil der Renaissance

Halbfigurenbildnis des Prinzregenten in schwarzem Renaissancerock im Habit eines Großmeister des Hubertusordens. Auf dem reichornamentierten Prunkrahmen stehen oben zwei Löwen, die den bayerischen Wappenschild halten. Der Hausorden der Wittelsbacher (hier Bruststern mit Collane) war von König Maximilian von Bayern zum höchsten Orden des Königreichs Bayern erhoben worden. Da dem Prinzregenten das Tragen der bayerischen Kroninsignien verwehrt blieb, ließ sich Luitpold bei Repräsentativgemälden gerne in diesem Habitus darstellen. Auf dem Portrait Franz von Stucks wird der Prinzregent im Stile der spanischen Mode des 16. Jahrhunderts mit gepolstertem Wams, Stehkragen und Halskrause dargestellt. Erinnerungen an Porträts von Van Dyck und Rubens werden wach. Die Form der Darstellung in der leichten Untersicht vermittelt den Anspruch von Macht und Würde. Zugleich zeigt Stuck, der vor allem auch durch seine symbolistischen Bildinhalte berühmt wurde und dessen zeitgenössische Gemälde von Luitpold geschätzt wurden, hier ein Herrscherbild, das innerhalb der vielen Umbrüche der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert nicht mehr glaubhaft erscheint. Der Dargestellte wird zum Schauspieler, der um Würde ringt und nach einer Rolle in einer sich schnell verändernden Gesellschaft sucht. Als Sohn König Ludwigs I. von Bayern regierte Luitpold mehr als 26 Jahre. Er übernahm im Alter von 65 Jahren die Regierungsgeschäfte. Am 28.7.1886 leistete er den Regenteneid. In einer Phase der sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche war er ein Symbol der Stabilität. Bei aller Volkstümlichkeit und seinem Auftreten als großer Freund der Jagd, war er auch ein Förderer zeitgenössischer Künstler. In der Pfalz erfreute sich der Prinzregent in weiten Kreisen großer Beliebtheit. Den Bau des Historischen Museums der Pfalz hat er befördert. Eine Inschrift am Außenbau ist seinem Andenken gewidmet. [Wolfgang Leitmeyer, Ludger Tekampe]

Fotograf*in: Ehrenamtsgruppe HMP Speyer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
BS_3067
Measurements
HxB: 85 x 71,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
ANNO / DOMINI / MCMV // LUITPOLD / PRINZREGENT / VON / BAYERN, Signatur: FRANZ / VON / STVCK

Subject (what)
Gemälde
Jagd
Schauspieler
Ritterorden
Prinzregent
Subject (where)
Bayern

Event
Herstellung
(who)
(where)
München
(when)
1905
(description)
Gemalt

Rights
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Last update
11.06.2024, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)