Sachakte
Die Gesandtschaft des westfälischen Grafenkollegiums, Bd. 1
Enthaeltvermerke: 1698: Anstellung des Bevollmächtigten Johann Ludovici und dessen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen. Empfehlung des Barons v. Zeller für den Gesandtschaftsposten durch Kurfürst Lothar Franz v. Mainz 1699: Anstellung des Gesandten des Deutschmeisters, Georg Kasimir v. May. Vollmacht und Instruktion für den Gesandten des wetterauischen Grafenkollegiums Georg Philipp Fabritius von 1679 1701: Tod des evangelischen Gesandten Scheffer 1702: Fehlende Vollmachten aller Grafen für die Gesandten, zumeist eigene Gesandte der Grafen in Regensburg. Vorschlag über wechselnde Stimmführung der beiden Gesandten des Direktoriums. Empfehlung des magdeburgischen Gesandten Heinrich Henning. Rücktritt des Gesandten May. Stimmrechtsstreit mit den fürstlichen Mitständen. Ablehnung des Gesandten Henning durch den Syndikus v. Buck und Graf Salentin Ernst von Manderscheid-Blankenheim wegen Hennings Haltung im Stimmrechtsstreit und in religiösen Fragen 1703: Vorwürfe des Grafen Salentin Ernst v. Manderscheid-Blankenheim gegen den Gesandten Henning wegen dessen Begünstigung der fürstlichen Mitstände. Vollmacht für den Gesandten Henning. Auszüge aus Hennings Anmerkungen zur Stimmrechtsfrage mit Entgegnungen (evtl. vom Syndikus v. Buck) 1731: Strittige Syndikuswahl. Nur ein Gesandter des Direktoriums seit Jahrzehnten in Regensburg. Vorschlag zur Einigung der vier Grafenkollegien über die Gesandtschaften in Regensburg: ein evangelischer Gesandter des fränkischen und wetterauischen Grafenkollegiums und ein katholischer Gesandter des schwäbischen und westfälischen Grafenkollegiums
- Reference number
-
L 41 a, 103
- Context
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
- Holding
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenance
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Date of creation
-
(1679) 1698-1731
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Time of origin
- (1679) 1698-1731