Urkunde

Kloster Ahnaberg verkauft 2 Malter, halb Korn, halb Hafer, aus seinem Vorwerk zum Kragen

Reference number
Urk. 15, 515
Formal description
Ausfert. Pergt., durch Zerschneiden kassiert, Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Notes
Altes Repertorium Seite/Nr.: 162,3
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben am vorfest St. Ambrosii, 1525.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Maria Schencken von Schweinsberg, Priorin, Katharina Corbachs, Subpriorin, Anna [von] Boyneburg (Beuneburges), Pro–kuratorin, und der Konvent des Klosters Ahnaberg (Anenberge) binnen Kassel verkaufen um ihres Klosters Nutzen und großer Not willen an Georg Nusbicker in Kassel und seine Frau Elisabeth und deren Erben 2 Malter, halb Korn, halb Hafer, aus ihrem Vorwerke zum Kragen, die von dem dortigen Meier jährlich zu Michaelis nach Kassel zu liefern sind, für 50 rheinische Goldgulden auf Wiederkauf.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. – Vermerk: 2 malter frucht partim seint geloist am 26. Nov. anno 1567 aus banden Michael Nuspickers an statt Catarinen Feigin mit 54 thalern 26 albus, thut in müntz 65 gulden 10 albus.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Konventssiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 574

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1521-1530
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1525 April 3

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1525 April 3

Other Objects (12)