Verzeichnung
Gevert v. Bortfeld, sel. Hans' Sohn, belehnt Henning von Calmen, sel. Hennings d. Ä. Sohn, Bürger zu Br., u. seinen Bruder Cord mit 4 Hufen u. 1 Hofe zu Klein Winnigstedt, 1 Hufe u. 1 Hofe in Dungelbeck; ferner in ein Sammtlehn mit Luder Horneborg mit 1 Hufe u. 1 Kothofe in Rüningen. Aschwin v. Bortfeld giebt dazu für sich, seinen Bruder Heinrich u. seine Vettern Heinrich, Friedrich u. Werner, sel. Ludolfs Söhne, seine Zustimmung. Na Christi geborth 1507. am Dinxdage na dem Sondage Exaudi (18. Mai) Siegel Geverts u. Aschwins v. B. an Perg.
- Reference number
-
NLA WO, 114 Urk, Nr. 320
- Context
-
Familie von Kalm >> 1 I. PassivLehen >> 1.10 K - Adel >> 1.10.4 K4 - v. Bortfeld
- Holding
-
NLA WO, 114 Urk Familie von Kalm
- Date of creation
-
18.05.1507
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 18.05.1507
Other Objects (12)

Knappe Heinrich v. Bortfeld, sel. Heinrichs Sohn, belehnt Henning vom Calme u. Luder Horneborg, sel. Hennings Sohn, Bürger zu Br., in ein Sammtlehn mit 1 Hufe u. 1 Kothofe in Rüningen, woran Metke Ursleves, Bürgerin zu Br., noch eine Leibzucht hat. Borchard, Ludolf u. Gevert v. Bortfeld, sel. Hanses Söhne, u. Borchard v. Bortfeld, sel. Heinrichs Sohn, Knappen, stimmen zu. Gegeven na der gebort... 1474. ame dage sancti Bonifacii (5. Juni). Siegel Heinrichs u. Borchards v. B. an Perg.

Heinrich v. Bortfeld, sel. Heinrichs Sohn, belehnt Henning Calm d. Ält., Bürgermeister zu Br., mit 4 Hufen u. 1 Hofe in Klein-Winnigstedt, sowie 1 Hufe u. 1 Hofe zu Dungelbeck. Borchard v. Bortfeld, sel. Hans' Sohn, giebt dazu für sich, seine Brüder Ludolf u. Gevert u. seinen Vetter Borchard, sel. Heinrichs Sohn, seine Zustimmung. Geven na Goddes bort 1474 ame Donresdage na sunte Andreas daghe (1. Decbr.) Die Siegel Heinrichs u. Borchards v. B. an Perg.

Friedrich v. Bortfeld, sel. Jobst Heinrichs Sohn, belehnt für sich u. seine Vettern Christoph Gebhard, sel. Claus', u. Friedrich, sel. Werners Söhne, Heinrich Calm, sel. Albrechts Sohn, zu Mitbehuf seines Bruders D. Johann, u. seiner Vettern Curd C., sel. Christophs Sohn, Werner u. Franz, sel. Werners Söhne, u. Jürgen u. Franz, sel. Franz' Söhne, mit 4 Hufen u. 1 Hofe in Klein-Winnigstedt, 1 Hufe u. 1 Hofe in Dungelbeck, ferner in ein Sammtlehn mit Hans Horneburg mit 1 Hufe u. 1 Kothofe zu Rüningen. Christoph Gebhard v. Bortfeld stimmt für sich und seinen Vetter Friedrich v. Bortfeld, sel. Werners Sohn, zu. Gegeben im 1616. Jahre Mittwochens nach visitationis Mariae (3. Juli.) Unterschriften Friedrichs u. Christ. Gebhards v. B.; ihre Siegel an Perg.

Gevert v. Bortfeld, sel. Geverds Sohn, Knappe, belehnt mit Zustimung seines Vetters Borchard v. B., Geverts Sohns, Knappe, die Brüder Hennig u. Hans Elers, Bürger zu Br., sowie des Ersteren Frau Katharine (zum Leibgedinge) mit 4 Hufen u. 1 Sattelhofe zu Kl. Winnigstedt u. erhält dafür 30 Br. Mark. Na Goddes bord 1425. to Pinxsten (27. Mai) Siegel Geverts u. Borchards v. B. an Perg.
![Christopher v. Bortfeld, sel. Aschens Sohn, belehnt für sich u. seine Vettern Ludolf, Warner u. Friedrich Jobst, sel. Heinrichs Söhne [sic! statt Jobst Heinrich, sel. Friedrichs Söhne], u. Clawes, sel. Hennings Sohn, Albrecht Calm, sel. Albrechts Sohn, zu Mitbehuf seiner Brüder Christopher, Franz u. Jobst u. seiner Vettern Christopher, sel. Hennings Sohn, Henni, Warner, Hans u. Franz, sel. Warners Söhne, mit 4 Hufen u. 1 Hofe in Klein-Winnigstedt, 1 Hufe u. 1 Hofe in Dungelbeck; ferner in ein Sammtlehn mit Autor Horneburg mit 1 Hufe u. 1 Kothofe in Rüningen. Clawes v. Bortfeld, sel. Christophs Sohn, stimmt zu. Geben zu Braunschweig im Jare 1581 am tage Nicolai episcopi et confess. (6. Decbr.) Unterschriften Christophers u. Claus v. B.; ihre Siegel etwas verletzt an Perg.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Christopher v. Bortfeld, sel. Aschens Sohn, belehnt für sich u. seine Vettern Ludolf, Warner u. Friedrich Jobst, sel. Heinrichs Söhne [sic! statt Jobst Heinrich, sel. Friedrichs Söhne], u. Clawes, sel. Hennings Sohn, Albrecht Calm, sel. Albrechts Sohn, zu Mitbehuf seiner Brüder Christopher, Franz u. Jobst u. seiner Vettern Christopher, sel. Hennings Sohn, Henni, Warner, Hans u. Franz, sel. Warners Söhne, mit 4 Hufen u. 1 Hofe in Klein-Winnigstedt, 1 Hufe u. 1 Hofe in Dungelbeck; ferner in ein Sammtlehn mit Autor Horneburg mit 1 Hufe u. 1 Kothofe in Rüningen. Clawes v. Bortfeld, sel. Christophs Sohn, stimmt zu. Geben zu Braunschweig im Jare 1581 am tage Nicolai episcopi et confess. (6. Decbr.) Unterschriften Christophers u. Claus v. B.; ihre Siegel etwas verletzt an Perg.

Hans v. Bortfeld belehnt Henning Calm, sel. Warners Sohn, zu Mitbehuf seines Bruders Warner, seiner Vettern Henning, sel. Hennings Sohn, u. Cord, sel. Alberts Sohn, nebst Brüdern, Bürger zu Br., mit 4 Hufen u. 1 Hofe zu Kl. Winnigstedt, 1 Hufe u. 1 Hofe zu Dungelbeck, ferner in ein Sammtlehn mit Ludeke Horneborch mit 1 Hufe u. 1 Kothofe zu Rüningen. Heinrich v. Bortfeld, sel. Heinrichs Sohn, giebt für sich, seine Brüder, seine Vettern Philipp nebst Brüdern u. Ludolf, sel. Friedrichs Sohn, nebst Brüdern, dazu seine Zustimmung. Gegeven 1543 am Dinszdage nach Invocavit (13. Febr.) Siegel Hans' u. Heinrichs v. B. an Perg.

Capitain Christoph Gebhard v. Bortfeld, sel. Clawes Sohn, belehnt für sich u. seine Vettern Warner, Meinhard u. Burchard v. B., sel. Friedrichs Söhne, Bürgermeister Warner Calm, sel. Warners Sohn, nebst seinen Söhnen, seinem Bruder Franz, seinen Vettern Christoph u. Curt, sel. Bürgermeisters Curdt Calm Söhnen, Albrecht u. Franz, sel. Kämmerers Heinrich C. Söhnen u. Georg, sel. Franz C. Sohne mit 4 Hufen u. 1 Hofe zu Klein-Winnigstedt, 1 Hufe u. 1 Hofe zu Dungelbeck, ferner in ein Sammtlehn mit Hans Horneburg mit 1 Hufe in Rüningen. Werner v. Bortfeld stimmt für sich u. seine Brüder zu. Gegeben in Braunschweigk am 13. Januarii 1636. Unterschriften Christoph Gebhards u. Werners v. B.; ihre Siegel in Holzkapseln an Perg.

Die Knappen Borchard, Ludolf u. Gevert v. Bortfeld, sel. Hanses Söhne, u. Borchard v. Bortfeld, sel. Heinrichs Sohn, verkaufen an Henning Calm u. Luder Horneburg, Bürger zu Br., die Hälfte einer Hufe u. 1 Kothofes in Rüningen, die zur Zeit Metteke Ursleve zur Leibzucht besitzt, für 10 Verd. Br. Pfenn. Gegeven na der gebort Cristi 1474, ame avende sancti Bonifacii (4. Juni.) Siegel Borchards v. B. an Perg.
