Schriftgut

Grundlegende Fragen der Kriegführung.- Kriegstagebuch Teil C Heft a: Bd. 1

Enthält u.a.:
Grundlegende Fragen der Kriegführung
Besprechung wegen Marine-Aufrüstung (Z-Plan)
Besprechungsprotokoll ObdL mit ObdM (Operationsgebiete, Umfang und Ausrüstung der Marine-Fliegerverbände)
Kampfanweisungen für die Kriegsmarine (Ausgabe Mai 1939 mit Berichtigungen)
Sonderanweisung für Handelsschiffe
Ausgabe 1939
Denkschrift (und Richtlinien über die Führung des Krieges im Westen)
Denkschrift: Die Bedeutung der deutschen Überwasserstreitkräfte für die Kriegführung der Dreierpaktmächte
Bedeutung der Marine und der Überwasserstreitkräfte
Frage des Abwrackens der Schlachtschiffe "Tirpitz", "Scharnhorst", "Gneisenau" und der schweren Kreuzer "Admiral Hipper", "Prinz Eugen", "Admiral Scheer" und "Lützow"
Betrachtungen über weitere Verwendung der Schiffe der Kernflotte
Denkschrift: Verwendung der Kreuzer und Schlachtschiffe
Fragen der Außerdienststellung der schweren Schiffe und Kreuzer
Lagebetrachtung vom 10. Nov. 1943
Frage der Besetzung der Azoren
Zusammenstellung: Die Seekriegsleitung und die Vorgeschichte des Feldzuges gegen Rußland

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 7/257
Alt-/Vorsignatur
Case 277 PG 31748
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil C: Besondere Überlegungen zu Einzelfragen und zu den Problemen der Seekriegführung (Operative Weisungen, Operationsauswertungen) >> Heft XVII: Besondere Fragen USA und Kriegführung gegen USA >> Grundlegende Fragen der Kriegführung.- Kriegstagebuch Teil C Heft a
Bestand
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Provenienz
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Laufzeit
Mai 1939 - Nov. 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945

Entstanden

  • Mai 1939 - Nov. 1943

Ähnliche Objekte (12)