Schriftgut

Heft XVII: Besondere Fragen USA und Kriegführung gegen USA: Verteilung der Seestreitkräfte.- Kriegstagebuch Teil C Heft d

Enthält u.a.:
Verteilung der Seestreitkräfte
Verteilung der Minensuch- und Sicherungsverbände im Bereich des Marine-Gruppenkommandos Nord
Einsatz der Überwasserstreitkräfte
Verteilung der Zerstörer und Torpedoboote
Unterstellung und Verteilung der Minentransportschiffe
Verteilung der Vorposten- und Sicherungsfahrzeuge
Verteilung der Räumboote
Zuteilung neuer Minensuchflottillen
Übersicht über die Einsatzbereitschaft der Seestreitkräfte
Geleit- und Sicherungsstreitkräfte
Übersicht (Stand 31. Aug. 1944) über Dislokation und Bereitschaft der Schiffe, Zerstörer und Torpedoboote
Übersicht (Stand 31. Aug. 1944) über Dislokation der S-Flottillen im Westraum und in der Ostsee
Dislokation deutscher Seestreitkräfte (im Mittelmeer, in der Adria und Ägäis), Stand: 1. Okt. 1944
Verstärkung der U-Jagd-Streitkräfte in der Ostsee

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 7/264
Alt-/Vorsignatur
Case 283 PG 32229
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil C: Besondere Überlegungen zu Einzelfragen und zu den Problemen der Seekriegführung (Operative Weisungen, Operationsauswertungen) >> Heft XVII: Besondere Fragen USA und Kriegführung gegen USA
Bestand
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Provenienz
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Laufzeit
Feb. 1943 - Dez. 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945

Entstanden

  • Feb. 1943 - Dez. 1944

Ähnliche Objekte (12)