Einblattdruck | Monografie | Verordnung
Von Gottes Gnaden/ Wir Friderich Wilhelm
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon We 1705, 4° (13)
- VD 17
-
3:654330Q
- Extent
-
[1] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Hertzog zu Sachssen ... Fügen hiermit öffentlich zuwissen/ Ob zwar/ wegen ... vielfältigen plackereyen/ raubens/ stehlens ... damit solchen unwesen nach mügligkeit gestewret würde/ diese Zeit uber unterschiedene verfassungs-Mandata, insonderheit aber / am 7. Junii, 1643, neulichst ... in offentlichen Truck publiciret worden ... Coburg/ am 14. Februarii, Anno 1647.
- Published
-
[S.l.] , 1647
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-25010
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-45383
- Last update
-
17.03.2025, 8:38 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck ; Verordnung ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1647
Other Objects (12)

Von Gottes Gnaden, Wir Eberhard Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck ... Fügen hiemit zu vernehmen. Demnach Wir Uns nochmahlen und zwar zum letztenmahl, wegen aller deren so von Unsers Fürstl. Hausses der Zeit in Braband stehenden Trouppen, bißhero desertirt, dahin in Gnaden resolvirt, die von solchen Regimentern Entwichene, falß selbige innerhalb Vier Wochen sich selbsten, oder ein jeder vor sich Zwey tüchtige bloße Mann ohne Raichung einiger Montur, auff Ihren Kosten zu Unserm Fürstl. Kriegs-Rath stellen werden, ... : Stuttgardt, den 22. Januarii 1711.

Wir Carl Theodor, von Gottes Gnaden Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H. R. R. Erztruchseß, und Churfürst ... Entbieten Jedermann Unsern Gruß und Gnade zuvor! Bey Unsrer höchsten Stelle haben Wir höchst misfällig zu vernehmen gehabt, daß man von Seite des Ordinariats Augsburg zu eben der Zeit, wo selbes eine päbstliche Decimations-Bulle zu erkennen Anstand nimmt, sich habe beygehen lassen, aus eigener bischöflicher Gewalt mit den merkwürdigen Ausdrücken: motu proprio - quamdiu nobis visum fuerit ... die Decimations-Erhebung ... ohne Unserm ... Genehmigung ... auszuschreiben ... : München den 13. Jäner Anno 1789.

Von Gottes Gnaden, Carl Friedrich, Hertzog zu Würtemberg und Teck ... Lieber Getreuer! Wir müssen aus denen von Unsern auf den Beinen habenden Regimentern einkommenden Rapports abermahlen gantz mißliebig wahrnehmen, was massen das Desertiren bey denselben gar starck einzureissen beginnen wolle, ... : Stuttgardt, den 10. Nov. 1739.
![Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten all und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Cantzlern und Räthen ... Unseren Gruß und Gnad zuvor: Uns ist annoch in frischer Gedächtnuß, was Wir erst unterm 27isten Octobris vorigen Jahrs wegen Errichtung deren dem Publico so nöthig als nutzlicher Land-Manufakturen für eine Verordnung haben ergehen lassen. Gleichwie Wir nun auf diesen gefaßten Gnädigisten Entschluß ... noch allerdings unabänderlich beharren, so haben Wir ... zuförderist für nöthig zu seyn ermessen ... : Geben in Unser Residentz-Stadt München den 2. Mertz 1747.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/81b175d1-edfc-495e-bf79-1bfa4ed71b62/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten all und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Cantzlern und Räthen ... Unseren Gruß und Gnad zuvor: Uns ist annoch in frischer Gedächtnuß, was Wir erst unterm 27isten Octobris vorigen Jahrs wegen Errichtung deren dem Publico so nöthig als nutzlicher Land-Manufakturen für eine Verordnung haben ergehen lassen. Gleichwie Wir nun auf diesen gefaßten Gnädigisten Entschluß ... noch allerdings unabänderlich beharren, so haben Wir ... zuförderist für nöthig zu seyn ermessen ... : Geben in Unser Residentz-Stadt München den 2. Mertz 1747.
![Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten all und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Cantzlern und Räthen ... Unseren Gruß und Gnad zuvor: Uns ist annoch in frischer Gedächtnuß, was Wir erst unterm 27isten Octobris vorigen Jahrs wegen Errichtung deren dem Publico so nöthig als nutzlicher Land-Manufakturen für eine Verordnung haben ergehen lassen. Gleichwie Wir nun auf diesen gefaßten Gnädigisten Entschluß ... noch allerdings unabänderlich beharren, so haben Wir ... zuförderist für nöthig zu seyn ermessen ... : Geben in Unser Residentz-Stadt München den 2. Mertz 1747.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9fd1ccb4-5cd1-4a18-a241-c10ecc4b496d/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten all und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Cantzlern und Räthen ... Unseren Gruß und Gnad zuvor: Uns ist annoch in frischer Gedächtnuß, was Wir erst unterm 27isten Octobris vorigen Jahrs wegen Errichtung deren dem Publico so nöthig als nutzlicher Land-Manufakturen für eine Verordnung haben ergehen lassen. Gleichwie Wir nun auf diesen gefaßten Gnädigisten Entschluß ... noch allerdings unabänderlich beharren, so haben Wir ... zuförderist für nöthig zu seyn ermessen ... : Geben in Unser Residentz-Stadt München den 2. Mertz 1747.
![Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten all und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Cantzlern und Räthen ... Unseren Gruß und Gnad zuvor: Uns ist annoch in frischer Gedächtnuß, was Wir erst unterm 27isten Octobris vorigen Jahrs wegen Errichtung deren dem Publico so nöthig als nutzlicher Land-Manufakturen für eine Verordnung haben ergehen lassen. Gleichwie Wir nun auf diesen gefaßten Gnädigisten Entschluß ... noch allerdings unabänderlich beharren, so haben Wir ... zuförderist für nöthig zu seyn ermessen ... : Geben in Unser Residentz-Stadt München den 2. Mertz 1747.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9fa79683-56f2-4d8e-adf0-b0f542d2f4e7/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayern, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Entbieten all und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vicedomen, Cantzlern und Räthen ... Unseren Gruß und Gnad zuvor: Uns ist annoch in frischer Gedächtnuß, was Wir erst unterm 27isten Octobris vorigen Jahrs wegen Errichtung deren dem Publico so nöthig als nutzlicher Land-Manufakturen für eine Verordnung haben ergehen lassen. Gleichwie Wir nun auf diesen gefaßten Gnädigisten Entschluß ... noch allerdings unabänderlich beharren, so haben Wir ... zuförderist für nöthig zu seyn ermessen ... : Geben in Unser Residentz-Stadt München den 2. Mertz 1747.
![Wir Friderich/ von Gottes Gnaden/ König in Preussen ... Fügen hiemit jedermänniglich zu wissen/ wasgestalt Wir mißfällig vernommen/ daß Unserm Befehl vom 23. Octobris 1710. die Setzung der Wegweiser betreffend/ nicht nachgelebet werde ... : [So geschehen Cölln an der Spree/ den 22. Octobr. 1712. Friderich. E. B. v. Kameke.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/176f431d-fb2e-410c-bd3a-56d2ea8a9b0d/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Friderich/ von Gottes Gnaden/ König in Preussen ... Fügen hiemit jedermänniglich zu wissen/ wasgestalt Wir mißfällig vernommen/ daß Unserm Befehl vom 23. Octobris 1710. die Setzung der Wegweiser betreffend/ nicht nachgelebet werde ... : [So geschehen Cölln an der Spree/ den 22. Octobr. 1712. Friderich. E. B. v. Kameke.]
![Von Gottes Gnaden Carl Friderich, Hertzog zu Würtemberg und Teck, auch in Schlesien zu Oels und Bernstatt, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, Sternberg, Medzibohr und des Freyen Königl. Burg-Lehen Auras; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Liebe Getreue! Demnach bey dem letzthin in des Heil. Reichs-Stadt Memmingen, fürgewesenen allgemeinen Creyß-Convent, wegen der häuffig und schädlichen Frucht-Ausfuhr, auch devaluirten Müntzen angebogenes [!] Patent verfasset worden ... : In Consilio Reg. den Novembr. 1739.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/31a4e999-9578-4eb9-a3d2-ca43cbcf34b4/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl Friderich, Hertzog zu Würtemberg und Teck, auch in Schlesien zu Oels und Bernstatt, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, Sternberg, Medzibohr und des Freyen Königl. Burg-Lehen Auras; Administrator und Ober-Vormunder, [et]c. Liebe Getreue! Demnach bey dem letzthin in des Heil. Reichs-Stadt Memmingen, fürgewesenen allgemeinen Creyß-Convent, wegen der häuffig und schädlichen Frucht-Ausfuhr, auch devaluirten Müntzen angebogenes [!] Patent verfasset worden ... : In Consilio Reg. den Novembr. 1739.
![Von Gottes Gnaden, Maximilian, Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog inn Obern unnd Nidern Bayrn, [et]c. Unsern Gruß zuvor, lieber getrewer, Dir ist sonders zweiffels unverborgen, welcher massen sich das Türcken wesen, von einer unlangen zeit hero, je lenger je mehr also beschaffen erzeiget, das sich nicht wenig zubefahren, wo fern nicht der allmächtig, ein solches mit Gnade[n] verhüten würdet, es möchte der Erbfeind deß Christlichen Namens, mit seiner Macht unversehenlich fürbrechen ... : Datum München, den siebenden Monats tag Junii, Anno 1601](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/de2d1efa-fc1a-494c-b28e-8b6be2c6fca2/full/!306,450/0/default.jpg)