Druckgraphik

Februar, Kalenderblatt mit Ansichten des Burgplatzes mit dem Braunschweiger Dom und der Residenz Herzog Ernst Albrechts

Urheber*in: Beck, Johann Georg; Beck, Johann Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGBeck AB 3.21
Weitere Nummer(n)
ZL I/305 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 68 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FEBRUARIUS hat XXVIII Tag.; Die THUM KIRCHE; Ser. Pr. ac Dn. ERN: FERD: D: B. L. Palatium Praepositurae.; Suprema cogita mens [...] poterit mundum contemnere.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dom
Engel
Kalender
Sternzeichen
Vedute
Erdkugel
Februar
Topographie
Fische (Sternzeichen)
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Kalender, Almanach
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Pisces, Fische (Tierkreiszeichen des Februar)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
ICONCLASS: andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
Bezug (wo)
Braunschweig; Brunswick

Ereignis
Herstellung
(wann)
1696-1722

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1696-1722

Ähnliche Objekte (12)