AV-Materialien

Der Petitionsausschuß läßt die Abschiebung von zwanzig Roma nach Jugoslawien zu

Hintergründe der Entscheidung des Petitionsausschusses. REBHAN: Bedenken gegen die Abschiebung wegen der schwierigen Situation in Jugoslawien. Reise einer Delegation des Petitionsausschusses nach Bonn. Tritt nun für eine Abschiebung ein. Es wird kein generelles Bleiberecht für Roma geben. WEIMER: Enttäuscht über die Abschiebung, weil man nicht die Reise einer Delegation des Petitionsausschusses nach Jugoslawien, die vor Ort die Lebensverhältnisse recherchiert, abwartet. N.N., Mitglied im Bundesvorstand der Roma-Union: Die schlechten Lebensverhältnisse der Roma in Jugoslawien sind allgemein bekannt. "Abschiebung ist geplanter Massenmord... Nationalsozialismus mit anderen Mitteln". GÜNTHER: Asylanträge der Roma haben gegenwärtig kaum Erfolg, anerkannt zu werden. WEIDMANN: Die Entscheidung, daß die meisten Asylanträge abgelehnt worden sind, stand schon vorher fest.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911005/110
Alt-/Vorsignatur
C911005/204
Umfang
0:07:45; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> März 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Jugoslawien
Indexbegriff Sache
Rechtswesen
Zigeuner

Laufzeit
Samstag, 9. März 1991
Provenienz
SDR 1

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 9. März 1991

Ähnliche Objekte (12)