Bestand

Bühl, Amt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Im Amt Bühl waren die beiden altbadischen Ämter Bühl und Großweier vereinigt: Zum ersteren gehörten der Marktflecken Bühl (seit 1835 Stadt) mit Bühlertal, zum letzteren die Orte Breithurst, Großweier, Hesselbach, Neusatz und Unzhurst. 1807 kamen die Gerichte Lauf und Ottersweier zum Amtsbezirk.

Inhalt und Bewertung

Der Bestand ist fast ausschließlich aus Akten der markgräflichen Zentralverwaltung gebildet (vgl. Bestand 346).

Entstehung: Im Amt Bühl waren die beiden altbadischen Ämter Bühl und Großweier vereinigt: Zum ersteren gehörten der Marktflecken Bühl (seit 1835 Stadt) mit Bühlertal, zum letzteren die Orte Breithurst, Großweier, Hesselbach, Neusatz und Unzhurst. 1807 kamen die Gerichte Lauf und Ottersweier zum Amtsbezirk. Der Bestand ist fast ausschließlich aus Akten der markgräflichen Zentralverwaltung gebildet (zu den Akten der badischen Lokalbehörden vor und nach 1806 vgl. Bestand 346).

Inhalt: Thematische Schwerpunkte bilden das Kondominat mit den Herren von Windeck, das sich an Fragen der Gerichtsbarkeit und der Waldnutzungen verfolgen lässt, und das Verhältnis zu den älteren Ämtern Steinbach und Yberg sowie zu den Amtsorten, an dem die wachsende Mittelpunktsfunktion Bühls sichtbar wird.

Bearbeitung: Das Findbuch von Manfred Krebs aus dem Jahr 1948 wurde 2008 im Rahmen der Konversion älterer handschriftlicher Findmittel von Frau Angelika von Schenck online erfasst. Die Titelaufnahmen blieben jedoch im Wesentlichen unverändert, lediglich die Ortsnamen wurden zusätzlich normalisiert, um die online-Recherche zu erleichtern. Bei einer künftigen Neubearbeitung müssen vor allem die Provenienzen festgestellt und ein Orts- und Personenindex angelegt werden. Ein Gesamtindex für die Bestände GLA 131-136 steht nach dem Findbuch von Bestand 136. Karlsruhe, im August 2008 Konrad Krimm

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 134
Umfang
433 Archivalieneinheiten (Nr. 1-432)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Ämter, Zenten und Waldgenossenschaften >> Bühl, Amt
Verwandte Bestände und Literatur
Rainer Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches, insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S. 273.

Bestandslaufzeit
1429-1868

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1429-1868

Ähnliche Objekte (12)