Die Finanzsektoren im Vergleich: Kirgistan und Usbekistan
Inhalt 1.Einleitung 6 1.1.Gegenstand und Ziel der Untersuchung 6 1.2.Aufbau der Untersuchung 6 2.Die Rolle des Finanzsektors 8 2.1.Theoretische Anforderungen an das Finanzwesen im Übergang zur Marktwirtschaft10 2.2.Der Finanzsektor in der Planwirtschaft 11 2.3.Theoretische Anforderungen an die Transformation 12 3.Allgemeine Wirtschaftslage15 3.1.Die Wirtschaftslage in der Sowjetzeit15 3.2.Die Wirtschaftslage in der Unabhängigkeitszeit17 4.Bestandsaufnahme des Finanzsektors und erste Reformansätze 22 4.1.Struktur des Finanzsektors zur Zeit der Sowjetunion22 4.2.Reformansätze nach der Unabhängigkeit24 4.3.Erfahrungen der Zusammenarbeit mit internationalen Finanzorganisationen (Weltbank und IWF)26 4.4.Projekte der internationalen Organisationen28 5. Die Entwicklungen im Finanzwesen 30 5.1. Die Rolle des Staates30 5.1.1.Währungsreform30 5.1.2.Beziehungen zwischen Regierung, Zentralbank und Geschäftsbanken32 5.1.3.Geldmengenerhöhung durch Devisen: Exporte und Direktinvestitionen 33 5.1.4.Probleme bei der Kreditversorgung des Realsektors38 5.2. Der Bankensektor 39 5.2.1.Zentralbank39 5.2.2.Private, staatliche und ausländische Geschäftsbanken 43 5.2.3.Interne Probleme: schlechte Risiken, schlechte Kapitalausstattung und Bankenaufsicht46 5.2.4.Bestandsentwicklung der Banken im Lichte der internationalen Finanzkrisen und ihre Bewältigung49 5.3. Kapitalmärkte 50 5.3.1.Devisenmarkt50 5.3.2.Börse: Aktien, Wertpapiere 52 5.3.3.Fonds: Investmentfonds, Privatisierungsinvestmentfonds und Pensionsfonds56 5.4. Versicherungswesen58 6.Entwicklungen und Problembereiche der Finanzsektoren Kirgistans und Usbekistans im Vergleich61 7.Spezifischen Anforderungen an die zukünftige Entwicklung des Finanzsektors in Kirgistan und Usbekistan64 8. Abschließendes Fazit66 Quellen- und Literaturverzeichnis68 Abbildung 1: Der Finanzsektor als Bestandteil des Finanzsystems76 Abbildung 2: System des Wertpapiermarktes in Usbekistan77
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783921929247
3921929245
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
77 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Masterarbeit, 2003
- Erschienen in
-
Libertas Paper / Libertas - Europäisches Institut ; 49
- Schlagwort
-
Kreditmarkt
Kirgisien
Usbekistan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Sindelfingen
- (wer)
-
Libertas
- (wann)
-
2003
- Urheber
-
Mammadov, Sabir
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mammadov, Sabir
- Libertas
Entstanden
- 2003