Die Massenpsychologie des Faschismus

Eine Kritik des Faschismus lässt sich ohne Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus nicht mehr denken. Als erster durchschaute Reich mit seinem klinisch und soziologisch geschulten Blick den fundamentalen Zusammenhang zwischen autoritärer Triebunterdrückung und faschistischer Ideologie. Er analysiert in der Massenpsychologie die Gestik, Phraseologie, die moralischen Schemata und Aktionen der "Hitlerei" und weist in ihnen die Verschiebung von Sexualangst zu einem Mystizismus nach, der zu einem irrationalen Mechanismus chronischer Abhängigkeit führt. In der vorliegenden Ausgabe sieht Reich den Faschismus nicht mehr auf einzelne Staaten beschränkt, sondern erkennt ihn als Gefahr der modernen Massengesellschaft überhaupt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783865390288
3865390285
Dimensions
21 cm
Extent
351 S.
Language
Deutsch
Notes
Lizenz des Verl. Kiepenheuer & Witsch, Köln

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Faschismus
Massenpsychologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Wiesbaden
(who)
Marixverl.
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)