Amtsbücher
"Newenstater, Weinsperger, Beringsweiler Vorstbeschreibungen" (Rückentitel), [Steinbeschreibung].
Enthält:
Versteinungsprotokolle über die herrschaftlichen Waldungen im Harthäuser Wald mit den i. J. 1564 eingetauschten gnadentalischen 7 Waldungen, 1544/45, 1564, 1598, Bl. 1 - 49;
Versteinungsprotokolle über die herrschaftlichen Waldungen im Böhringsweiler Amt und Weinsberger Forst 1545, Bl. 95 - 148 sowie einige Privatwaldungen o. D., Bl. 175 - 176;
Urkundenabschriften und andere Einträge über Waldverkäufe, 1595 - 1603, Bl. 150 - 172;
Versteinungsprotokolle über die gemeinsame Forstgrenze mit den Grafen von Hohenlohe u. den Ganerben von Maienfels im Böhringsweiler Forst sowie mit dem Haus Fugger zu Stettenfels im Weinsberger Forst, 1581, Bl. 246 - 254
Urkundenabschriften:
U 1: 1596 Nov. 27, Waldverkauf im Harthäuser Wald zu Dreßweiler (abg.) durch Claus und Hans Vockh, Vater und Sohn, von Lampoldshausen, Bl. 42;
U 2 - U 17: Waldverkäufe durch Einwohner des Weinsberger und Lichtensterner Amts an Württemberg von 1595 - 1603
U 2: 1596 März 1, Moses Brem von Bretzfeld, Bl. 150;
U 3: 1596 Febr. 16, Michel Kaim von Grantschen, Bl. 151;
U 4: 1596 Juni 17, Hans Diettrich von Bretzfeld und Martin Pfützinger von Schwabbach, Bl. 152;
U 5: 1597 Mai 17, Anna Kilian Keims Wittwe, deren Sohn Jung Kilian Keim und Tochtermann Martin Kober, alle von Scheppach, Bl. 153;
U 6: 1595 Juli 22, Hans Zeller und Michel Backher von Adolzfurt, Bl. 155;
U 7: 1595 Juli 29, Leonhard Rem von Willsbach, Bl. 156;
U 8: 1596 Mai 13, Philipp Lang von Siebeneich, Bl. 158;
U 9: 1597 Apr. 2, Thoma Frölich von Schwabbach, Bl. 160;
U 10: 1597 Apr. 2, Michel Brecht von Weißlensburg und Thoma Frölich von Schwabbach als Vormünder der 4 Kinder Peter Reinhards, Bl. 161;
U 11: 1597 Apr. 26, Barbara Fabian Hammans Wittwe von Schwabbach, Bl. 162;
U 12: 1596 Dez. 29, Martin Herrn von Scheppach, Bl. 163;
U 13: 1603 Apr. 1, Hans Habbach von Dimbach, Bl . 165;
U 14: 1603 Apr. 1, Schneider Hans Goß von Eschenau, Bl. 167;
U 15: 1603 Apr. 15, Michael Rau von Eschenau, Bl. 168;
U 16: 1603 Apr. 20, Georg Reichard von Affaltrach (Affalter) und Michel Lampert von Eschenau, Bl. 169;
U 17: [1603 Apr. 20], Hans Gebhardt von Scheppach, Bl. 172 (Schluß der Urkunde fehlt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/13 Bd. 1
- Umfang
-
Bl. 1-254, mit zahlreichen unbeschriebenen Seiten
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Beschrieben durch Ulrich von Wittershausen genannt Richwein, Forstmeister zu Neuenstadt und Weinsberg, u. A.
Normformat: Folio
Einband: rot eingefärbter Ledereinband, besch.
- Kontext
-
Forstlagerbücher: Neuenstadt >> Forstlagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/13 Forstlagerbücher: Neuenstadt
- Indexbegriff Ort
-
Böhringsweiler : Großerlach WN
Neuenstadt am Kocher HN
Weinsberg HN
- Laufzeit
-
1544 - 1603, Nachträge von 1603, 1608, 1666 und o. D..
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1544 - 1603, Nachträge von 1603, 1608, 1666 und o. D..