PRAXIS PIETATIS MELICA : Das ist: Vbung der Gottseligkeit, Jn Christlichen und trostreichen Gesängen, Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischer Lehre Bekenner: Ordentlich zusammen gebracht, Und, über vorige Editiones, mit noch gar vielen schönen trostreichen Gesängen vermehret und verbessert, ... mit beygesetzten bißhero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien, nebenst darzu gehörigem Fundament verfertiget

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Praxis pietatis melica
Übung neu Gesangbuch
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 b
VD17
VD17 12:120252Z
Maße
12°
Umfang
[1] gef. Bl., [13] Bl., 883 S., [8], [25] Bl., 104 S., [1] Bl.
Ausgabe
... vermehret und verbessert
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), Noten
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Drucks und Verlags Balthasar Christoph Wusts, in Franckfurt am Mayn. Jm Jahr Christi M.DC.LXJJ. - Signaturformel: [1], +12, [chi]1, A - Z12, Aa - Oo12, Pp6, [25], a - d12, e6(-e6)
Kupfert.: Neü Vermehrtes Gesang Buch
Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1662,07

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt am Mayn
(wer)
Balthasar Christoph Wust
(wann)
1662
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592557-6
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00096636-7
Inhaltsverzeichnis
Enth. außerdem (siehe VD17 23:648749A): Christliches Gebetbuch, Auf alle Tage in der Wochen
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1662

Ähnliche Objekte (12)