Gelegenheitsschrift: Einladung | Hochschulschrift
De Cavssis Morvm In Tractandis Tradendisqve Litteris Vsitatorvm
- Weitere Titel
-
De caussis morum in tractandis tradendisque litteris usitatorum
causis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.u. 46 cp
- VD18
-
VD18 14698951
- Maße
-
4°
- Umfang
-
28 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Datierung am Textende: P.P. d. XXII Octobris A. MDCCLXVI.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Altorfii
- (wer)
-
Typis Hesselianis
- (wann)
-
[1766]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360166-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift: Einladung
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schwarz, Georg Christoph
- Hessel, Johann Adam
- Johann Adam Hessel (Firma)
- Typis Hesselianis
Entstanden
- [1766]
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Ausführung der des Heiligen Reichs Stadt Nürnberg Ex Commissione Perpetva Avgvstiss. Imperator. Et Imperii Zukommenden und etliche Sacecula hindurch ruhig und ohne den geringsten Widerspruch gehabten Verwahrung der Reichs-Insignien : auch daraus von selbsten abfliessende Best-gegründete Reprotestation, Welche denen neuerlichen unbefugten und widerrechtlichen Aachischen Protestationen, und übel anmaßlichen Ansprüchen auf gemeldte Insignien, Anno 1742 entgegen gestellet worden

Gründliche Ausführung Der Des Heiligen Reichs Stadt Nürnberg ... Zukommenden und etliche Saecula hindurch ruhig und ohne den geringsten Widerspruch gehabten Verwahrung der Reichs-Insignien, Auch daraus von selbsten abfliessende Best-gegründete Reprotestation, Welche Denen ... Aachischen Protestationen, und übel anmaßlichen Ansprüchen auf gemeldte Insignien, Anno 1742 entgegen gestellet worden
