Aufsatzsammlung | Fallstudiensammlung
Osteoporose : leitliniengerechte Diagnostik und Therapie mit 25 Fallbeispielen ; mit 35 Tabellen
Osteoporose ist eine durch eine verminderte Knochenfestigkeit charakterisierte Skeletterkrankung, die Personen für ein erhöhtes Frakturrisiko prädestiniert. In Deutschland sind 4-6 Mio. Menschen im Alter von 50 bis 80 Jahren betroffen, davon zu 80 % Frauen. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden demografischen Veränderungen in den nächsten Jahren wird die Häufigkeit der Osteoporose in ihrer Folgen stark zunehmen. Primäres Ziel jeder Osteoporosebehandlung sollte demnach die Senkung des Frakturrisikos sein.Um eine adäquate Diagnose und Behandlung der Osteoporose zu gewährleisten, hat der D-A-CH-Verband für Osteologie (DVO) Leitlinien zusammengestellt. Dieses Buch fasst die wesentlichen Inhalte bezüglich Diagnostik und Therapie der drei Leitlinien zu Osteoporose bei postmenopausalen Frauen, des älteren Menschen und der Glucocorticoid-induzierten Osteoporose zusammen. An 25 typischen Fallbeispielen aus der Praxis soll dann die Anwendung dieser Leitlinien aufgezeigt werden. Zusätzlich sind in diesen Kasuistiken auch besondere Situationen berücksichtigt, die nicht durch Leitlinien-Algorithmen abgedeckt sind. TOC:Leitlinienentwicklung; Leitlinie "Postmenopausale Osteoporose"; Leitlinie "Senile Osteoporose"; Leitlinie "Glucokortikoid-induzierte Osteoporose"; Schmerztherapie der Osteoporose im Konzept der neuen Leitlinien; 25 Falldarstellungen (Anamnese; Klinik; Röntgenbilder; Labor; DXA-Befund; Konsequenzen (Diagnose, Einordnung in die DVO-Leitlinien, Therapieziel, Therapeutische Maßnahmen, Kommentar)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783798514652
3798514658
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
VIII, 128 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Osteoporose
Norm
Osteoporose
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Darmstadt
- (wer)
-
Steinkopff
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
- Fallstudiensammlung
Beteiligte
- Peters, Klaus M.
- Steinkopff
Entstanden
- 2004