Urkunden

Arnold von Rothenburg (Rotenburg) und seine Ehefrau Sophie (suffe) beurkunden, daß sie dem Bruder des Arnold, Wilhelm von Rothenburg vom Deutschen Orden, 650 rheinische Gulden schulden. Als Pfand setzen sie ihr Eigentum zu Schrozberg (Schrotzberg) ein. Dazu gehört der Zehnte zu Kälberbach (Kelberbach), der zweite Teil des Zehnten zu Herrentierbach (Herndierbach), der dritte Teil des Zehnten zu Hachtel (Heichtal) und die Hälfte des Zehnten zu Krailshausen (Kreilshusen). Als Frist für den Wiederkauf wurde der 22. Februar (sant peters tag Katera) des nächsten Jahres festgesetzt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 427
Alt-/Vorsignatur
AA [durchgestr.] [17.Jh.]
37 [17.Jh.]
No 30 1/2 [durchgestrichen] [19.Jh.]
31.1.50. [durchgestr.] [19.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Arnold von Rothenburg; Sophie, Ehefrau des Arnold von Rothenburg; Friedrich von Seinsheim (Saunsheim), Oheim des Arnold von Rothenburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg., 1 Sg. besch.

Vermerke: 6 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Einzelne Güter und Rechte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Laufzeit
1397 Februar 14 (an sant Faltins tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1397 Februar 14 (an sant Faltins tag)

Ähnliche Objekte (12)