- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0010904x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: EVE VINCLA REIS ET MALA NOSTRA PELLE / NOS VICLIS SOLVTOS, MITES FAC ET CASTOS
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Immaculata
Purisima
Mond
zunehmender Mond
herabsteigen
hinabsteigen
absteigen
Himmel
Mond
mit Füßen treten
Schlange
Immaculata, Purisima: Maria, in der Regel auf einer Mondsichel stehend, steigt vom Himmel herab und befreit die Menschheit von der Erbsünde, manchmal indem sie eine Schlange zertritt (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Cortona (Standort)
Santa Maria Nuova (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2013
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Zabarelli, Adriano (Maler)
- (wann)
-
1641
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Zabarelli, Adriano (Maler)
Entstanden
- 2013
- 1641