Medaille
Binz-Blanke, Erika: analog-digital-surreal
Vorderseite: Kopf mit Helm. Durch den Kopf strömen Wellen, die durch das eine Ohr ein- und das andere Ohr austreten. Am Hals das Blitzzeichen für Strom. Das rechte Auge ist geschlossen, das linke ist geöffnet.
Rückseite: Sechszehn quadratisch angeordnete Felder mit Piktogrammen. Oben die Jahreszahl 2010, unten die Signatur E. Binz.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Neujahrsmedaille für 2010. Der Jahreswechsel wird durch Gegensatzpaare Sonne-Mond, Tag-Nacht, geöffnetes-geschlossenes Auge versinnbildlicht. Die Medaille wurde für den deutschen Beitrag in der FIDEM-Ausstellung in Glasgow 2012 ausgewählt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18227698
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 24.69 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. zu den Neujahrsmedaillen: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 124-125 (mit weiterer Lit.).
- Subject (what)
-
21. Jh.
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Silber
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Binz-Blanke Erika (29.11.1933 Oebisfelde/Altmark-) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2010
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2011
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2011/118
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Binz-Blanke Erika (29.11.1933 Oebisfelde/Altmark-) (Medailleur/in)
Time of origin
- 2010
- 2011