- Archivaliensignatur
-
U 3, A Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
U 3, A Stift S. Gangolphi Lit. A Nr. 18
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Transumpt eines Conservatoriums des Papstes Bonifaz IX für die Kollegiatstifter zu Magdeburg, gerichtet an die Dekane Beate Mariae zu Erfurth, Sankt Blasii zu Braunschweig und Sankt Nicolai in Stendal.
Datumszitat: (Rom, Jd. Maii, 1401)
Ort: Magdeburg
Überlieferungsform: Transumpt
- Kontext
-
Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg >> A Stift S. Gangolphi >> A Verfassung und innere Verwaltung
- Bestand
-
U 3 (Benutzungsort: Magdeburg) Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg
- Laufzeit
-
3. Mai 1410
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 3. Mai 1410
Ähnliche Objekte (12)

A1: Johannes Sacerianer, Notar, Kleriker der Diözese Bamberg. A2: Johannes Hobach, Notar, Kleriker der Diözese Würzburg. s1: Johannes Sacerianer, Notar, Kleriker der Diözese Bamberg. S2: Johannes Hobach, Notar, Kleriker der Diözese Würzburg. Notariatsinstrument von Sacerianer und Hobach. Insert: Urkunden von Bischof Arnold von Bamberg vom 25. Februar 1288 (lateinisch)
