Akten
Wille Gottes Stolln am Zechenberg bei Hohenstein (Hohenstein-Ernstthal), Bd.2
Enthält u.a.: Anschützung des Kunstgezeugs.- Absinkung des Kunstschachtes.- Wiederherstellung des Schutzteiches bei Lampertus Stolln.- Errichtung einer gemeinschaftlichen Wäsche mit Lampertus Stolln.- Beschwerden der Stadt Ernstthal wegen des neuen Pochwerkes.- Anlegung einer Schmelzhütte.- Anlegung einer töpfernen Röhrentour bei Wille Gottes und Lampertus.- Anstellung eines Grabensteigers am Kunstgraben.- Mutung des Berggebäudes Fürstenglück am Zechenberg.- Vergeiche mit den Gewerkschaften von Lampertus Stolln und Fürstenglück Fundgrube.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 58 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg mit Hohenstein
- Laufzeit
-
1787 - 1799
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Scheibenberg mit Hohenstein
Entstanden
- 1787 - 1799