Akten
Wille Gottes und Anna Fundgrube am Zechenberg bei Hohenstein (Hohenstein-Ernstthal), Bd.2
Enthält u.a.: Besetzung der Schichtmeisterfunktion.- Instandsetzung des Anna Stolln zur Gewährleistung der Wasserversorgung von Ernstthal.- Betriebseinstellung.- Zum Zechenhaus Wille Gottes gehöriges Grundeigentum.- Tod des Grubeneigentümers David Hering und Regelung das Erbes.- Rechtsverhältnisse der in Oberlungwitzer Flur liegenden und zur Stadt Hohenstein zugehörigen ehemaligen Huthausgrundstücke Bergmannsgruß, Lampertus und Wille Gottes.- Konsolidation mit Römer Zeche zu einem Berggebäude Lampertus samt Zubehör.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 141 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 29: Lageplan der Röhrwasserleitung vom Mundloch des Anna Stollns zum Lampertus Zechenhaus, 1862 (0,35 x 0,22).
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schwarzenberg mit Hohenstein
- Laufzeit
-
1859 - 1879
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Schwarzenberg mit Hohenstein
Entstanden
- 1859 - 1879