Monografie | Predigt
Schuldige Pflicht Christlicher Prediger und Zuhörer In zweyen Investitur-Predigten/ Zu den Superintendenzen Chemnitz und Colditz/ Aus Matth. 12/33. und Gal. 4/ 19.
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
3:602230K
- Umfang
-
[2] Bl., 181 S., [2] Bl., 142 S., [1] Bl ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Vorgestellet Und Auff Begehren zum Truck überlassen/ Von Philipp Jac. Spenern/ ...
VD17 3:602230K
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hilliger, Johann Wilhelm
Birnbaum, Christian Gotthelff
- Erschienen
-
Leipzig : Heinich , 1689 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
- Spener, Philipp Jakob
- Hilliger, Johann Wilhelm
- Birnbaum, Christian Gotthelff
Entstanden
- Leipzig : Heinich , 1689 -
Ähnliche Objekte (12)

Unmaßgebliche Gedancken, Auff Was Weise beydes gesagt werden könne, Daß die Gnade Gottes, (Gratia Spiritus S. operatrix, & in universum omnis gratia) einen Terminum habe, und daß sie keinen habe : In einem Schreiben an einen guten Freund kürtzlich entworffen, Und zu einer gründlichen Nachricht in dieser Sache durch den Druck auch andern mitgetheilet

Unmaßgebliche Gedancken, Auff Was Weise beydes gesagt werden könne, Daß die Gnade Gottes, (Gratia Spiritus S. operatrix, & in universum omnis gratia) einen Terminum habe, und daß sie keinen habe : In einem Schreiben an einen guten Freund kürtzlich entworffen, Und zu einer gründlichen Nachricht in dieser Sache durch den Druck auch andern mitgetheilet

Von Erziehung Eines Jungen Printzen, der vor allen Studiren einen Abscheu hat, Daß er dennoch gelehrt und geschickt werde : Es werden Gedancken beygefügt: Welcher Gestalt ein jeder Mensch, zu einer seinem Geschlecht, Alter, und Lebens-Beschaffenheit, wohl-anstehenden Wissenschafft in geistlichen und weltlichen Sachen, leicht anzuführen ...
