Inszenierung

Boys don't cry and girls just want to have fun

Inhalt:
Ein Liederabend mit sechs Mitgliedern des Esembles. Es treten auf: Barbie Girls, Smalltown Boys, Pretty Women, Sweet Transvestites, Holly from Miami FLA und die Three Sexes. Maskulinum? Femininum? Keins von beidem? Beides zugleich? Welcher Mann will wissen, what it feels like for a girl? Und welche Frau will endlich Teil sein von der Man¿s World? Ted Herold ist sich sicher: Ich bin ein Mann. Trude Herr findet, sie sei eine Frau von Format. Die Ärzte sagen, Männer sind Schweine. Und für Hazy Osterwald steht fest: »Da ist natürlich wieder mal ne Frau dran schuld!« Let¿s talk about gender, baby! I

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/weiter-im-repertoire/boys-dont-cry-and-girls-just-want-to-have-fun/ [Stand: November 2018]

Programmzettel zu "Boys don't cry and girls just want to have fun" - ein Liederabend von André Kaczmarczyk. Premiere am 15. Juli 2018 im Central - Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Kondylis Roussos, Iason; Lang, Janin / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Alternative title
Ein Liederabend von André Kaczmarczyk (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2017-2018 Düsseldorf90

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Boys don't cry and girls want to have fun

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Neuinszenierung (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bühnenbild: Iason Kondylis Roussos
Absender*in: Janin Lang
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
(when)
15.07.2018 (2017/2018)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 15.07.2018 (2017/2018)

Other Objects (12)