Urkunden
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken verpflichten sich, dass keiner von ihnen zu der Stadt Mainz "komen" oder Wege finden soll, sich darin zu drängen, sie durch Kauf, Gewalt oder Schulden zu seinen Händen zu bringen, sofern dem anderen Fürsten nicht gleich viel zugestanden wird. Was durch Pfand, Kauf, Erbe oder anderes an einen fällt, soll er vetterlich, freundlich und ohne Bedacht des eigenen Vorteils halten und dem anderen alsbald mitteilen, sodass es damit nach gemeinsamen Rat und zu beider Nutzen gehandhabt werden kann.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 170
- Extent
-
fol. 127v
- Notes
-
Kopfregest: "Vereynunge myns gnedigen herrn hertzog Friderich des pfalczgraven und hertzog Ludwigen von Veldentz die stat Meintz berürende". Nota am Seitenrand.
- Further information
-
Literatur: Lehmann, Johann Georg, Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, der Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses, München 1867, S. 150 [https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10376002?page=164]
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz; Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Mainz MZ
- Date of creation
-
1463 Dezember 10 (uff samßtag nach conceptionis Marie)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1463 Dezember 10 (uff samßtag nach conceptionis Marie)