- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
D4 Geom. 2° (1-99)
- Maße
-
Höhe: 476 mm (Blatt)
Breite: 636 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IVDICIVM SANGVINARIVM IVDAEORVM ... sic iudico quandoquidem
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Kreuzigung
Pilatus (Pontius)
Rom
Urteil
ICONCLASS: Christus vor dem Hohen Rat mit Kaiphas als Hohepriester (und eventuell Hannas); zusätzlich kann ein Soldat dargestellt sein, der Christus schlägt, weil er nicht antwortet
ICONCLASS: Christus vor Pontius Pilatus (Matthäus 27:11-26; Markus 15:2-15; Lukas 23:2-7, 23:13-25; Johannes 18:28 - 19:16)
ICONCLASS: Christus wird vom einen Richter zum anderen gebracht
ICONCLASS: Darstellungen des Schmerzensmanns zusammen mit anderen Personen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1580-1602
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hoeswinckel, Edouard van (Verleger)
- Collaert, Adriaen (Stecher)
- Vos, Maarten de (Inventor)
Entstanden
- 1580-1602