Akten

Ernst Philipp Pagenstecher *1652 und Familie

Enthält: - drei Seiten Abschriften aus Dokumenten von 1675-1683 (Ernst Philipp Pagenstecher) - zwei Seiten Abschriften aus Dokumenten von 1705-1708 (Anna Catharina Elisabeth Pagenstecher) - drei Seiten Abschriften aus Dokumenten von 1703-1713 (Arnold Jacob Pagenstecher) - zwei Seiten Abschriften aus Dokumenten von 1704 (Sibylla Mechthild Magdalena Pagenstecher) - Heiratsurkunde von Anna Elisabeth Pagenstecher vom 04.05.1705 - Foto der Heiratsurkunde - maschinelle Abschrift der Heiratsurkunde - Brief des Badischen Generallandesarchivs Karlsruhe an Wilhelm Pagenstecher vom 14.02.1936 mit vier Seiten Abschrift aus Kopialbuch 945 bzgl. Annahme des Ernst Philipp Pagenstecher zum Stadtschultheißen in Heidelberg - handschriftliche Abschrift einer Anweisung an den Stadtschultheißen Ernst Philipp Pagenstecher durch die Chur Pfaltz Catzley vom 08.04.1686 und dessen Antwort vom 07.01.1687 - Dissertationsschrift von Johan Friedrich Wilhelm Pagenstecher von 1708.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 026
Alt-/Vorsignatur
IXf/32; IXf1/33; IXf2/33; IXf3/33
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 26

Kontext
Pagenstecher >> Namensträger
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1708 - 1936

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1708 - 1936

Ähnliche Objekte (12)