Medaille

Hannaux, Emmanuel: Metz 1918

Vorderseite: SOUVENIR DE LA - DELIVRANCE DE METZ - Mit Greifenhelm gerüstete Frauengestalt, auf am Boden liegenden deutschen Adler tretend und mit Fahne in linker Hand, wird durch die mit einer Mauerkrone ausgestattete Personifikation der Stadt Metz vor dem Stadtbild begrüßt. Unten Signatur E. HANNAUX.
Rückseite: METZ / A / SES LIBERATEURS / 19 NOVEMBRE 1918 - Dreizeilige Aufschrift in einem Eichenkranz. Unten der gespaltene Wappenschild der Stadt, bekrönt von einem Mauerkranz.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Prägemedaille.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234425
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 0.00 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Ruffert, Medaillen Frankreich mit Suiten- und Städtemedaillen 1409-2009 (2009) 161 Nr. 9184; B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille. Das Kabinett 14 (2014) 208 Nr. B 13 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Architektur
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hannaux Emmanuel (31.01.1855 - 19.05.1934) (Medailleur/in)
(wo)
Frankreich
(wann)
1918
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2012
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2012/108

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Hannaux Emmanuel (31.01.1855 - 19.05.1934) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1918
  • 2012

Ähnliche Objekte (12)