Druckgraphik
[Triumph Karls V: Sieg Karls V. über Franz I bei Paris; The Triumphs of Emperor Charles V: The Victory over François I at Paris]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JdeGheyn III AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 320 mm (Blatt)
Breite: 433 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CAESARIS invictas acies, ... servabat pectore pectus.; 1
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [9, The De Gheyn Family] II.258.12 I
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.193.1
Teil von: Triumph Karls V./The actions of Emperor Charles V, J. de Gheyn III; C. Boel, 8 Bll. und Titelblatt, Hollstein Dutch & Flemish VII.193.1-9
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Antonio Tempesta (Edinburgh, National Gallery of Scotland)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fluss
Pferd
Rüstung
Schlacht
Schwert
Soldat
Stadt
Berglandschaft
Speer
Triumph
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: militärischer Ruhm, Triumph
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1614
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1614