Urkunde
König Heinrich III. bestätigt dem Kloster Fulda im Grabfeldgau auf Bitten des Abtes Sigiwart nach dem Vorbild seiner Vorgänger Pippin, Karl, Ludwi...
- Reference number
-
95
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel (im oberen Teil ausgebrochen)
- Notes
-
Vgl. die Vorurkunde unter Nr. 94.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Data XI Kalendas Maii indictione VIIII anno Dominicae incarnationis MXLI anno autem domni Heinrici tercii ordinationis eius XIIII regni vero II; actum Saligenstat
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: König Heinrich III. bestätigt dem Kloster Fulda im Grabfeldgau auf Bitten des Abtes Sigiwart nach dem Vorbild seiner Vorgänger Pippin, Karl, Ludwig, Konrad, Otto I., Otto II., Otto III., Heinrich II. und Konrad seine Rechte und Besitzungen, Immunitäten, Abteien, Forste, Zölle, Märkte, Münzrechte, Bann- und Gerichtsgewalt, Güter und Hörige, verleiht ihm den königlichen Schutz und die Immunität sowie den Genuss der Zehnten vom Klostergut und bestätigt ihm unter Vorbehalt der Zustimmung des Königs oder Kaisers das Zehntrecht zum Zweck des Erhalts der Klostergebäude, zum Unterhalt der Lichter sowie zur Betreuung der Armen und Pilger sowie das Recht der Abtswahl unter Vorbehalt der königlichen Zustimmung. Ankündigung der Unterfertigung. Siegelkündigung. Handlungsort: Seligenstadt. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Rekognoszent: Kanzler Eberhard in Vertretung des Erzkanzlers Bardo
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 84-85
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: MGH DD H III, Nr. 75
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 901-1050
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1041 April 21
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1041 April 21