Plakette
Bergbauplakette
Rechteckige, versilberte Bronzeplakette. Avers: Schachtanlage. Unten ein Rosenstrauß mit einem Schriftband, darunter in einem Abschnitt, zwischen Eichen- und Lorbeerzweigen, eine Grubenlampe und ein Gezähestück. Revers: Bergmann mit nacktem Oberkörper beim Abbau mittels Keilhaue. Unten rechts "O. Roty"
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033302946001
- Maße
-
Höhe: 68 mm; Breite: 48 mm; Gewicht: 78 g
- Material/Technik
-
Bronze, versilbert *
- Inschrift/Beschriftung
-
Avers: "1852 Mines de Lens 1899" Umschrift Revers: "Rendre a l'homme par le travail les ressources enfouies de la nature" (Gib dem Menschen durch Arbeit Gelegenheit seine Natur zu erfüllen.)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Plakette
Keilhauenarbeit
- Bezug (wo)
-
Frankreich
Nordfrankreich
Lens (Pas-de-Calais)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1899
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Medailleur / Bildhauer
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakette
Beteiligte
Entstanden
- 1899