- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC3310_30 (Bildnummer)
99947415 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Apotheose des Herkules - Teilansicht
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Apotheose
Versöhnung
Himmel
Wagen
Pferd
Jupiter
Juno
Neptun
Ceres
Apollo
Diana
Mars
Venus
Merkur
Minerva
Vulcan
Vesta
Bacchus
Gott (nicht-christlich)
zwölf
Iconclass-Notation: die Apotheose des Hercules: er wird in einem vierspännigen Wagen zum Himmel gebracht und mit Juno versöhnt
Iconclass-Notation: die olympischen Götter zusammen dargestellt: Jupiter, Juno, Neptun, Ceres, Apollo, Diana, Mars, Venus, Merkur, Minerva, Vulcan, Vesta (oder Bacchus)
Schloss Altenburg: Kurfürstliches Eckgemach (Corps de logis)
- Bezug (wo)
-
Altenburg (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ritter, Johann Heinrich (Freskomaler)
- (wo)
-
Altenburg, Schloss Altenburg
- (wann)
-
1728/1733
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Ritter, Johann Heinrich (Freskomaler)
- Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
Entstanden
- 1728/1733
- 1943/1945