Baudenkmal

Gießen, Stephanstraße 39

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Mittelrisalit. Der im Bauplan deutlich angelegte "ländliche" Charakter des Gebäudes ist am realen Bau nur rudimentär verwirklicht. Zwar ist das rustikale Motiv des Zierfachwerkes an Zwerchhaus, Kniestock und oberem Turmgeschoss zum gelblichen Klinker in Kontrast gesetzt, doch fehlen wichtige, auf Materialwechsel beruhende Akzente (polygonaler Natursteinsockel, hölzerne Veranda, ornamentierte bzw. bemalte Schmuckelemente). In Zusammenschau mit der zu glatt geratenen Dacheindeckung (die das Zwerchhaus flankierenden Gaupen fehlen) ergibt sich auf diese Weise eine eher sterile, alle Gegensätze verwischende Gesamtwirkung. Hervorzuheben bleibt der interessant gestaltete Treppenhausturm mit seiner steil ansteigenden Haube (Wetterfahne!), der dem Haus eine unverwechselbare Silhouette verleiht. Zusammen mit der originalen Toreinfahrt ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.

Stephanstraße 39 | Urheber*in: Huhn, Ludwig; Huhn, Ludwig (Architekt und Bauunternehmer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stephanstraße 39, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
Huhn, Ludwig (Architekt und Bauunternehmer) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
  • Huhn, Ludwig (Architekt und Bauunternehmer) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)