Archivale
Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)
Enthält u.a.: Vernehmungen von Rudolf Häßler (*22.02.1912) mit einer Eidesstattlichen Erklärung von Gustav Adolf Nosske (*29.12.1902) und einer Eidesstattlichen Versicherung von Harro Thomsen (*03.03.1911).- Weitere Vernehmungen der Beschuldigten Harro Thomsen (*03.03.1911) und Dr. Joachim Deumling (*25.01.1910, +02.04.2007).- Vernehmungen zu den Exekutionen polnischer Zivilarbeiter von Alfred Dreker (*06.01.1903) und Heinrich Raymann (*02.12.1902) über Stanislaus Smyl, Josef Rothacher (*20.04.1895) über Boleslaus Prochazka, Walther Koch (*14.11.1902) über Franciszek Gacek, Gustav Raff (*05.07.1911) und Georg Steinemann (*17.09.1892) über Trofin Balaban und Wladimir Lirka, Adolf Kleiske (*23.04.1900), Johannes Leiner (*09.05.1895) über Stephan Filjalkowski, Lieschen Schulz geb. Lichtenberg (*30.01.1913) über Jan Wozinicek, Heino Gerriets (*11.05.1902) über Lessek Adamiak, Johann Brümmer (*09.03.1907) über Lessek Adamiak und Stephan Filjalkowski.- Korrespondenzen mit der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg über Beweismittel und Einzelfälle von Sonderbehandlungen.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 057-01 Nr. 4279
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 4/64 (RSHA) [45-47/68, (1)-(89-91/68)]
- Bemerkungen
-
Die Auflistung der 317 exekutierten polnischen Zivilarbeiter und Ostarbeiter siehe B Rep. 057-01 Nr. 158, 4299 und 4300, Sachstandsvermerk in der Voruntersuchungssache ./. Bernhard Baatz wegen Mordes von 1971, ab S. 359
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 16
- Kontext
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 03. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Fremdarbeitern aus den besetzten Ostgebieten" >> 03.01. Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz u.a. wegen "Sonderbehandlung" von Fremdarbeitern aus den besetzten Ostgebieten [1 Js 4/64 (RSHA)]
- Bestand
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
- Indexbegriff Person
-
Adamiak, Lessek
Balaban, Trofin
Brümmer, Johann
Deumling, Joachim Dr.
Dreker, Alfred
Filjalkowski, Stephan
Gacek, Franciszek
Gerriets, Heino
Hässler, Rudolf
Kleiske, Adolf
Koch, Walther
Leiner, Johannes
Lirka, Wladimir
Nosske, Gustav Adolf
Prochazka, Boleslaus
Raff, Gustav
Raymann, Heinrich
Rothacher, Josef
Schulz, Lieschen geb. Lichtenberg
Smyl, Stanislaus
Steinemann, Georg
Thomsen, Harro
Wozinicek, Jan
- Laufzeit
-
(1947 - 1948), 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1947 - 1948), 1967
Ähnliche Objekte (12)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)
