Archivale
Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)
Enthält u.a.: Abschriften von Vermerken über Aufenthaltsermittlungen und weiteren Recherchen zu ehemaligen Angehörigen des Reichssicherheitshauptamts (RSHA).- Abschrift des Vermerks vom 08.12.1967 über Einzelfälle von exekutierten polnischen und sowjetrussischen Kriegsgefangenen.- Abschrift des Vermerks vom 19.01.1968 über weitere erfasste Einzelfälle von exekutierten polnischen Zivilarbeitern.- Antrag auf Eröffnung der gerichtlichen Voruntersuchung gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910), Dr. Joachim Deumling (*25.01.1910, +02.04.2007), Harro Thomsen (*03.03.1911), Ferdinand Betz (*31.08.1908), Ulrich Breitenfeldt (*21.01.1913) und Heinz Grunert (*26.07.1916) vom 20.03.1968.- Eröffnung der gerichtlichen Voruntersuchung gegen die Beschuldigten vom 22.03.1968.- Abschrift des Schreibens des Anwalts Dr. Gerhard Weyher von Harro Thomsen (*03.03.1911) vom 17.09.1968 mit Antrag auf Haftverschonung.- Beschluss der Untersuchungsrichter II bei dem Landgericht Berlin vom 19.09.1968 zur Haftverschonung von Harro Thomsen (*03.03.1911).- Abschrift des Antrags vom Rechtsanwalt Heinz Meurin von Bernhard Baatz (*19.11.1910) über die Aufhebung des Haftbefehls und eine Verschonung der Untersuchungshaft vom 13.12.1968.- Kopie des Antrags vom Rechtsanwalt Dietrich Weimann von Dr. Joachim Deumling (*25.01.1910, +02.04.2007) über die Aufhebung des Haftbefehls und eine Verschonung der Untersuchungshaft vom 17.12.1968.- Beschluss der Untersuchungsrichter II bei dem Landgericht Berlin vom 20.12.1968 über die Freilassung von Bernhard Baatz (*19.11.1910) und Dr. Joachim Deumling (*25.01.1910, +02.04.2007) aus der Untersuchungshaft mit Aufrechterhaltung der Haftbefehle.
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 057-01 Nr. 4308
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 4/64 (RSHA) [II VU 5/68]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: HA Bd. 4
- Kontext
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 03. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Fremdarbeitern aus den besetzten Ostgebieten" >> 03.01. Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz u.a. wegen "Sonderbehandlung" von Fremdarbeitern aus den besetzten Ostgebieten [1 Js 4/64 (RSHA)]
- Bestand
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
- Indexbegriff Person
-
Baatz, Bernhard
Betz, Ferdinand
Breitenfeldt, Ulrich
Deumling, Joachim Dr.
Grunert, Heinz
Meurin, Heinz
Thomsen, Harro
Weimann, Dietrich
Weyher, Gerhard Dr.
- Laufzeit
-
1967 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1967 - 1968
Ähnliche Objekte (12)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)

Ermittlungsverfahren gegen Bernhard Baatz (*19.11.1910) u.a. wegen Mordes, Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von 317 polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeitern in den Jahren 1940 bis 1943 als Leiter der Referate IV D 2 (Polenreferat) und IV D (ausländische Arbeiter) des Reichssicherheitshauptamts (RSHA)
