Akten
Appellationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Mietschulden und Beleidigungen
Kläger: (2) Major A. Spielbaum (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Witwe Hinrich Scheffels (Kl.in in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Josias Matras (A & P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten der Bekl. vom 06.10.1724 um Fristsetzung zum Einreichen der Appellationsschrift verweist das Tribunal sie am 07.10. an den Rat. Am 17.10. erneuert die Bekl. ihre Bitte, das Tribunal befristet den Kl. am 18.10. auf 3 Wochen mit dem Einreichen seines Schriftsatzes. Da in der Zwischenzeit das Ratsgericht in der Restitutionsinstanz entscheidet und der Kl. auch gegen dieses Urteil appelliert, erneuert die Bekl. am 10.02.1725 ihre Bitte an das Tribunal um Verkürzung der Frist und erhält am 12.02. ein entsprechendes Mandat. Am 07.03. kommt der Kl. mit seiner Appellation ein und trägt vor, daß er von der Bekl. mehrere Jahre lang ein Haus gemietet hatte. Im Jahre 1719 ist ihm seine Frau nach Schweden gefolgt und hat das Haus in der Obhut von Bekannten gelassen, der Bekl. wurde die Bezahlung der Mietrückstände in Höhe von 67 Rtlr 37 s aus dem Erbe der Mutter des Kl.s versprochen. Da die Bekl. nach dem Tod der Mutter kein Geld bekommt, hält sie sich an der Einrichtung im Haus schadlos. Der Kl. fordert diese zurück und bezichtigt die Bekl. des Diebstahls, der Rat bestätigt jedoch in zwei Instanzen das Recht der Bekl., einen Pfand für die Mietschuld aus dem Haus zu entnehmen. Kl. appelliert an das Tribunal, wird am 18.05.1725 aber wegen zu geringen Streitwerts abgewiesen.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1724 2. Ratsgericht 1724 3. Tribunal 1724-1725
Prozessbeilagen: (7) Hypothek des Kl.s für Mietschulden bei Bekl. vom 20.04.1716; Ratsgerichtsurteile vom 03.03., 20.09. und 13.12.1724; von Notar Philipp Henrich Pladecius ausgestellte Bescheinigung über erfolgte Appellation vom 04.10.1724; von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 20.12.1724; Supplik der Witwe Scheffel an den Rat vom 03.03.1724
- Archivaliensignatur
-
(1) 3127
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 216 (W S 6 n. 216)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1716-1724) 06.10.1724-18.05.1725
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1716-1724) 06.10.1724-18.05.1725