Druckgraphik
Quid cum illis agas, qui neque ius, neque bonum atque aequum sciunt, melius, peius, prosit obsit, nilhil vident, nisi quod lubet.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
26.6 Geom. (17-2)
- Maße
-
Höhe: 237 mm (Platte)
Breite: 140 mm
Höhe: 240 mm (Blatt)
Breite: 186 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Terentius: QVID CVM ... SI DEVS VOLVERIT.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Varii generis partitionum, 24 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Frucht
Kartusche
Groteske
Rollwerk
Beschlagwerk
Maskaron
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Inschrift, Aufschrift
ICONCLASS: Ornament aus runden und gekrümmten Formen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1556
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Terentius Afer, Publius (195-159 v.Chr.) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Floris (Inventor)
- Liefrinck, Hans (Verleger)
- Unbekannt (Formschneider)
- Terentius Afer, Publius (195-159 v.Chr.) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1556