- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3408,9,1
- VD18
-
VD18 80282164-001
VD18 10871470-002
- Umfang
-
35, [2] S.
- Erschienen in
-
Epitome historiae philosophicae Salisburgensis ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Salisburgum
- (wer)
-
Mayr
- (wann)
-
1765
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10963775-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mösl, Vital
- Marcobruni, Carlo
- Weitzenbäck, Ignaz
- Mayr
Entstanden
- 1765
Ähnliche Objekte (12)

P. Vital Mösls Benedictiners aus dem uralten Stifte St. Peters in Salzburg, ehemalen öffentlichen Lehrers der Philosophie auf der hohen Schule daselbst, und ordentlichen Predigers in der academischen Kirche. Geistliche Reden von der heutigen Lauigkeit in dem Christenthume, und von dem heiligsten Geheimniße des Altars : Zween Theile, 1

P. Vital Mösls Benedictiners aus dem uralten Stifte St. Peters in Salzburg, ehemalen öffentlichen Lehrers der Philosophie auf der hohen Schule daselbst, und ordentlichen Predigers in der academischen Kirche. Geistliche Reden von der heutigen Lauigkeit in dem Christenthume, und von dem heiligsten Geheimniße des Altars : Zween Theile, 2

Des Herrn Abts Mangin Domdechants zu Is, und Erzpriesters zu Bassigni, Predigten auf die Sonntage des Jahres : nebst kurzen Unterweisungen auf die Festtage, und einem Unterrichte, alle Pflichten der Seelsorge auf eine würdige Art auszuüben. Vier Bände, 4. Kurze Unterweisungen auf die Festtage des Jahres : nebst andern kleinen Schriften, die zur Ausübung der Pflichten eines Seelsorgers brauchbar und nützlich sind
