Archivale
Wahrung der Besitz- und Eigentumsrechte der Standesherrschaft in Bezug auf fremdes Bauwesen in Wertheim, Kleinheubach, Wörth, Kreuzwertheim, Klingenberg, Abstatt, Pflochsbach, Trennfurt, Bronnacker, Bergrothenfels, Erlach, Neustadt a.M., Sandbach, Windheim und Hafenlohr.
Enthält u.a.: Rechtsstreit mit dem Schieferdecker Philipp Seher in Wertheim wegen Eigentumsstörung; Hebung der Grabplatten in der Krypta der Kilianskapelle; Abänderung der Baulinie in Neustadt a.M.
Darin: Situationsplan, Aufriß und Grundriss zum Bauvorhaben des Philipp Seher (1894); Plan zur Erweiterung des Fabrikgebäudes für Karl Wagner in Wörth (1896); Lageplan zur Entwässerung eines Neubaus an der Bestenheider Landstraße in Wertheim (1898); Lageplan für eine projektierte Triebwerksanlage im Hafenlohrtal (1900).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6612a
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 6485
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> D. DOMANIALVERWALTUNG >> Grundbesitz >> Wahrung der Besitz- und Eigentumsrechte >> Allgemein
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung
- Provenienz
-
Domänenkanzlei
- Laufzeit
-
1880-1903
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Domänenkanzlei
Entstanden
- 1880-1903