Medaille
Ansteckabzeichen auf den 4. Schwäbischen Soldaten- und Kriegsopferehrentag Heilbronn 1936
Vorderseite: Achteckige Ansteckplakette mit ungleich langen Seiten, Aussicht vom Rathaus und St. Kilian, im Hintergrund Berge. Die dreizeilig beschriftete Basis ist belegt vom Ritterkreuz in ovalem Eichenkranz. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. Hergestellt: Fr. Zimmermann
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1988-219
- Maße
-
Breite: 40 mm, Gewicht: 5,35 g, Höhe: 32 mm
- Material/Technik
-
Aluminium
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: 4. SCHWÄBISCHER FRONTSOLDATEN UND KRIEGSOPFER-EHREN-TAG HEIL-BRONN 17. 18. OKT. 1936 - Rückseite: FR. ZIMMERMANN STUTTGART
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Lipp, Peter, 2018: Heilbronn geprägt und gegossen Stadtgeschichte auf Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis heute : Werkverzeichnis der bedeutenden Heilbronner Medailleure: Peter Bruckmann - Walther Eberbach - Josef Michael Lock - Eberhard Breitschwerdt, Heilbronn, S. 84 Nr. 195
- Bezug (was)
-
Münze
Medaille
- Bezug (wo)
-
Heilbronn
Heilbronn
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Heilbronn
- (wann)
-
1936
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2202, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1936